Ablauf eines Designprojekts – Schritt für Schritt zum fertigen Ergebnis

Jedes Designprojekt beginnt mit einer Idee – und endet im besten Fall mit einem Ergebnis, das funktional, ästhetisch und strategisch überzeugt. Doch wie verläuft dieser Weg eigentlich? In diesem Artikel zeigen wir dir, wie ein typisches Grafik- oder Webdesignprojekt bei uns abläuft – von der ersten Kontaktaufnahme bis zum fertigen Produkt. Dabei werfen wir auch einen Blick auf typische Stolpersteine im Projektverlauf – und wie wir sie lösen.

1. Projektstart & Kickoff: Der erste Schritt zu deinem Design

Jedes gute Design beginnt mit einem klaren Gespräch. Beim Kickoff lernen wir dich und dein Unternehmen kennen, klären Rahmenbedingungen wie Zeitplan, Budget und Zielsetzung. Ob du eine neue Website brauchst, ein Rebranding planst oder frisches Werbematerial – wir hören zu, stellen Fragen und schaffen eine gemeinsame Basis für den weiteren Prozess.

2. Briefing & Zielsetzung: Die Basis für gutes Web- und Grafikdesign

Ein durchdachtes Briefing sorgt dafür, dass am Ende ein Design entsteht, das funktioniert – nicht nur visuell, sondern auch strategisch. Wir erarbeiten gemeinsam, was du brauchst, wie du wahrgenommen werden willst und wer deine Zielgruppe ist. Dabei helfen Moodboards, Inspirationsbeispiele oder auch unser strukturierter Fragenkatalog. So bekommst du nicht nur Klarheit über dein Projekt – sondern wir auch.

3. Entwürfe entwickeln: Der kreative Teil im Designprozess

Jetzt wird’s visuell: Auf Basis des Briefings entwickeln wir erste Designentwürfe, die unterschiedliche Richtungen aufzeigen. So bekommst du ein Gefühl dafür, wie dein Projekt visuell wirken kann – ob modern und reduziert, verspielt oder klassisch. Die Entwürfe dienen als Gesprächsgrundlage, sind aber schon so weit ausgearbeitet, dass du erkennst, wohin die Reise gehen könnte.

4. Auswahl & Feedback: Gemeinsam zum Favoriten

In der Feedbackrunde sprechen wir über deine Eindrücke, Vorlieben und Änderungswünsche. Gemeinsam nähern wir uns dem finalen Look – Schritt für Schritt, mit offener Kommunikation und klaren Empfehlungen unsererseits. Oft ergeben sich neue Ideen oder kleine Kurskorrekturen – das ist Teil des Prozesses. Am Ende steht ein Design, das sich richtig anfühlt und strategisch passt.

5. Ausarbeitung: Aus Ideen wird ein fertiges Design

Sobald wir uns gemeinsam für eine Richtung entschieden haben, geht es an die Ausarbeitung. Jetzt kommen Details ins Spiel: Farbwerte werden definiert, Schriften feinjustiert, Elemente aufeinander abgestimmt. Wir achten auf Funktionalität, Lesbarkeit und Konsistenz. Dabei entsteht ein Design, das sowohl auf dem Bildschirm als auch im Druck überzeugt.

6. Finalisierung & Übergabe: Bereit für Print und Web

Im letzten Schritt bereiten wir alle finalen Datenformate vor – in den passenden Auflösungen, Farbmodi und Größen. Egal ob Logo, Website-Grafik oder Printprodukt: Du bekommst ein sauberes, strukturiertes Designpaket, das du sofort nutzen kannst. Auf Wunsch kümmern wir uns auch um Druckvorbereitung, die Zusammenarbeit mit Entwickler:innen oder technische Fragen.

7. Projektabschluss: Bereit für deinen Auftritt

Nach erfolgreicher Übergabe bieten wir gerne ein kurzes Wrap-up an. Dabei klären wir letzte Fragen und schauen gemeinsam zurück auf den Projektverlauf. Und wenn du nach Projektende nochmal etwas brauchst – wir sind weiterhin ansprechbar. Denn gutes Design endet nicht mit der Datei – sondern mit einem starken Auftritt.